Satelliten- und Wetterdaten für präzises Grünlandmanagement
SatGrass ist ein Implementierungsprojekt, das satelliten- und wetterdatenbasierte Modelle zur Schätzung von Ertrag und Futterqualität im österreichischen Grünland in ein operationelles System überführt. Ziel ist eine Anwendung für Landwirte, Agrarinstitutionen und die Forschung, die nahezu in Echtzeit belastbare Informationen liefert.
Grundlage sind Geodaten zu Grünlandflächen, aktuelle und prognostizierte Wetterdaten sowie Sentinel-1- und Sentinel-2-Satellitenbilder. Eine skalierbare Backend-Infrastruktur mit relationaler Datenbank ermöglicht die effiziente Verarbeitung und Speicherung dieser Daten. Machine-Learning-Modelle berechnen täglich Trockenmasseertrag und Rohproteingehalt, unter Berücksichtigung von Vegetationsbeginn und Schnittzeitpunkten.
Die Ergebnisse werden als Zeitreihen pro Feldstück sowie in aggregierter Form für Regionen und Jahre bereitgestellt. Über Standardschnittstellen können interne und externe Nutzer auf die Daten zugreifen. Damit unterstützt SatGrass eine präzisere Grünlandbewirtschaftung, liefert objektive statistische Grundlagen und trägt zur Klimaanpassung in der Landwirtschaft bei.